Flüchtlingstage Aarau: Zusammen leben, zusammen wachsen
Rückblick:
Am Flüchtlingssamstag gab es im Kasinopark Aarau ein Programm, das sich hauptsächlich an Familien und Kinder richtete. Im Zentrum stand die Begegnung, der Austausch und die soziale Teilhabe, jenseits der Herkunft und der kulturellen Zugehörigkeit.
Das Team von HEKS Aargau/Solothurn verwandelte mit den anwesenden Kindern Blumentöpfe aus Konservendosen, während dasjenige des Jugendrotkreuzes Aargau mit ihnen Bändeli knüpfte und die Kinder schminkte. Am Stand von Psy4Asyl bastelten die Kinder unter Anweisung einer Kunsttherapeutin Antistress-Ballone und bemalten Steine. Caritas Aargau lud Passant*innen zu einem Quiz ein. Kulturell abgerundet wurde der Anlass mit Tanz und Gesang des kurdischen Vereins Mala Kurda. In der Badi gabs im Rahmen der Gschichtezyt (Stadtbibliothek Aarau) eine Überraschungsgeschichte.
Am Sonntag lud die Pfarrei Peter und Paul zum Gottesdienst ein. Zwei Frauen mit Fluchthintergrund schilderten ihre Geschichte und erzählten von ihrem Integrationsprozess im Aargau. Danach gab es Kaffee und Kuchen im Café Paula im offenen Pfarrahaus. Im Gespräch hatten die Besuchenden zudem die Möglichkeit die gemalten Bilder eines Künstlers mit Fluchterfahrung zu betrachten.
Die Angebote von Freiwilligen für Geflüchtete, welche die soziale Teilhabe fördern, öffneten während der ganzen Woche ebenfalls ihre Türen.
Am Mittagstisch des Stadtmuseums Aarau gab es ein persisches Gericht und eine Führung durch die Ausstellung.
Wir blicken auf ein sonniges und friedliches Wochenende zurück, das der einheimischen und zugewanderten Bevölkerung die Möglichkeit gab, sich zu begegnen, gemeinsam etwas Kreatives zu gestalten, voneinander lernen und.. zusammen zu wachsen.
Das Aarauer OK bedankt sich bei allen Mitwirkenden und Teilnehmenden!
Programm:
Samstag, 21. Juni 2025
10 bis 13 Uhr, Aussenplatz Stadtbibliothek (Stadtmuseum bei Regen):
Basteln: Psychische Gesundheit unterstützt die soziale Teilhabe. Mach mit und gestalte etwas, das dir guttut: Blumentöpfe gestalten, Kinderschminken, Bändeliknüpfen
Tanz: Kurdischer Tanz des Vereins Mala Kurda
Informationstisch: Informationen zu Flucht, Integration und Freiwilligenarbeit. Mit Quiz.
10 bis 13 Uhr, Freibad Schachen Aarau
Gschichtezyt: Überraschungsgeschichte zum Flüchtlingstag für Klein und Gross
Sonntag, 22. Juni 2025
10 Uhr, katholische Kirche Aarau
Gottesdienst und Café: Gottesdienst zum Flüchtlingstag, im Anschluss Café Paula, Überraschungsgeschichte zum Flüchtlingstag für Klein und Gross
Ganze Woche
Woche der offenen Tür
Angebote der sozialen Integration öffnen ihre Türen; siehe Monatsprogramm (PDF, 825 KB). Interessierte aus der Bevölkerung sind eingeladen, die Integrationsangebote im Raum Aarau kennenzulernen.
Weitere Infos
www.integrationaargau.ch/veranstaltungen/fluechtlingstage
Download Flyer (PDF, 565 KB)