Anlässlich des Flüchtlingstages 2020 fand am Samstag, 20. Juni, in Baden ab 13.30 Uhr die Installation «500 Menschen für den Aargau!» statt. Zwischen dem Bahnhofplatz, via Badstrasse und Weite Gasse bis zum Schulhausplatz wurden 500 Paar Schuhe in den öffentlichen Raum gestellt. Diese 500 Paar Schuhe stehen symbolisch für 500 geflüchtete Menschen. Sie zeigen: Hier bei uns im Aargau wäre Platz. Wir wollen ihnen bei uns ein menschenwürdiges Leben ermöglichen.
In Griechenland herrscht schlimmste Not. Mehrere zehntausend geflüchtete Menschen sind bei unwürdigsten Bedingungen in Lagern eingeschlossen. Ihre Lage ist derart unerträglich, dass die drei Landeskirchen der Schweiz zu Ostern gemeinsam an den Bundesrat appellierten, die Tragödie zu mindern und 5000 geflüchtete Menschen aus Griechenland in die Schweiz aufzunehmen.
Non-profit-Organisationen und viele Einzelpersonen aus dem Kanton Aargau nahmen diesen Apell auf. Sie forderten den Regierungsrat Ende April mit einem Brief auf, dass er die Not wahrnimmt und von den vielen geflüchteten Menschen 500 in Kanton Aargau aufnimmt. Im Gegenzug versichern sie, dass sie mit ihrer Erfahrung, mit ihrem Engagement und mit ihren eigenen Kapazitäten zur Verfügung stehen und den Kanton bei der Integration dieser 500 geflüchteten Menschen unterstützen. Sie sagen: «Wir sind bereit. Kapazitäten sind vorhanden. #EvakuiertJETZT».
Fordern auch Sie den Regierungsrat zum Handeln auf. Aktionskarten können bei info@netzwerk-asyl.ch bestellt werden.
Download
- Osterapell (PDF, 620 KB)
- Aktionskarte (PDF, 50 KB)
Links
Foto: Camp Moria, Lesvos; März 2020; © Jojo Schulmeister